Baumwolle

Es liegt in der Natur von Baumwolle, dass sie dazu neigt, im Laufe der Zeit zu schrumpfen und zu verblassen. Doch wenn Du sorgfältig darauf achtest, wie Du sie wäschst, und sie anschließend an der frischen Luft trocknen lässt, kannst Du wesentlich dazu beitragen, dass Deine Baumwollkleidung auch nach vielen Wäschen weiterhin schön und ansehnlich bleibt.

Tipps für sanftes Waschen

  1. Etikett lesen. Maschinenwäsche von Baumwolle im Schonwaschgang ist in Ordnung, aber Handwäsche ist schonender für die Stoffe und Garne und kann dazu beitragen, dass dein Kleidungsstück länger hält.

  2. Wasser kühl halten. Wähle die Wassertemperatur basierend auf der Farbe (Hitze kann die Farben ausbluten, daher sollte die Temperatur bei bunten Kleidungsstücken niedriger sein). Wenn du Dir unsicher bist, halte dich lieber an kühles Wasser.

  3. Kleidung auf links waschen. Das hilft, die Außenseite länger neu aussehen zu lassen.

  4. Weißes aufhellen. Baumwolle hält Chlorbleiche stand, also wenn du deine Weißwäsche aufhellen möchtest, nur zu!

  5. Lufttrocknen ist am besten. Hitze lässt Baumwolle schrumpfen, also trockne deine Sachen an einem Ort, der nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist (Sonnenlicht kann Farben verblassen). Trocknen im Wäschetrockner bei niedriger Temperatur ist in der Regel auch in Ordnung, besonders wenn die Baumwolle vorgewaschen ist.

  6. Bügeln oder dampfen mit Flatter: Beim Bügeln deines Kleidungsstücks hilft ein Flatter Smoothing Spray, Falten zu entfernen. Du kannst auch ein paar Spritzer verwenden, um Falten an einem trockenen Kleidungsstück zu lösen.