Sanfte Pflege für Dein weichstes Cashmere

Cashmere ist nicht nur exquisit und luxuriös, sondern auch bemerkenswert empfindlich. Um die besonders feine Weichheit und die herausragende Qualität Deiner geschätzten Cashmerestücke langfristig zu bewahren, ist die richtige Pflege entscheidend und sollte stets im Vordergrund stehen.

Dreh es auf links. Wenn Du es wäschst, schützt das Bearbeiten der Innenseite eines Kleidungsstücks die Außenseite. So bleibt Dein handgefertigtes Stück länger schön und behält seine Farben und Textur. Achte darauf, es sanft zu behandeln, um die Qualität und die feinen Details zu bewahren!

Halt das Wasser kühl und angenehm. Vermeide tragische Misserfolge: heißes Wasser kann Cashmere filzen und zum Schrumpfen bringen. (OMG, bitte nicht!) Achte darauf, Deine handgefertigten Schätze mit der nötigen Vorsicht und Sorgfalt zu behandeln. Verwende immer kaltes Wasser und milde, sanfte Reinigungsmittel, um die Weichheit und den luxuriösen Charakter Deiner Cashmerestücke weitestgehend zu bewahren. Auf diese Weise kannst Du sicherstellen, dass Du viele Jahre Freude daran hast und sie immer in bestem Zustand und mit Stil bleiben!

Schütze Deine Wolle vor Motten. Wusstest Du, dass Motten mehr von Wolle angezogen werden, wenn sie nicht ganz sauber ist? Lass sie nicht an Deinen besten Pullovern nagen und schon gar nicht an Deinen wertvollen Cashmere - Stücken. Wenn Du bereit bist, Deine Wolle für die Saison wegzulegen, wasche sie gründlich und lagere sie richtig, um sie vor Schäden zu bewahren.

Hier sind einige hilfreiche Tipps, wie Du Dein feines Cashmere am besten pflegen und gleichzeitig die Qualität und Weichheit bewahren kannst:

Handwäsche empfiehlt sich

  1. Fülle ein Becken mit kühlem Wasser und einem Schuss sanftes, pH-neutrales Waschmittel. Vermeide aggressive Chemikalien, die das Material schädigen könnten.

  2. Lass das Teil 15 Minuten einweichen (länger ist in Ordnung).

  3. Drücke das Wasser sanft heraus. (Auswringen oder Drehen kann die Fasern beschädigen und die Form verzerren.)

  4. Lege Dein Cashmere flach auf ein trockenes Handtuch, um es in Form zu bringen, und lass es an der Luft trocknen. Meide direkte Sonneneinstrahlung und Hitzequellen, um das Material nicht auszutrocknen oder zu verformen.

Maschinenwäsche

Wenn Deine Maschine über einen Handwaschprogramm verfügt, leg den Artikel in einen großzügigen Eco Wash Bag (Wäschesack) und gib ihn im kalten Wasser mit einer Kappe voll sanftem, pH- neutralen Waschmittel in die Maschine. (direkt in die Maschine geben oder in das Waschmittel-Fach gießen.)

Achte darauf, fragile Materialien und empfindliche Garnqualitäten zu schonen, sodass sie ihre Schönheit und Qualität auch nach der Wäsche behalten. Genieß es, kreativ zu sein, während Du gleichzeitig auf Nachhaltigkeit achtest!

Trocknen

Nie, niemals Cashmere in den Trockner geben (auweia)! Lege die Teile flach auf ein trockenes Handtuch, fern von Hitze und direkter Sonneneinstrahlung. So bleibt Dein Cashmere angenehm weich und behält seine Form!

Sobald es trocken ist, entferne Falten, indem Du es kurz mit einem Flatter Smoothing Spray besprühst und an der Luft trocknen lässt. Für tiefere Falten kannst Du das Flatter Smoothing Spray mit einem Dampfer verwenden.

Aufbewahrung

Bewahre Cashmere am besten in einem atmungsaktiven Stoffbeutel oder einer Schublade auf. Verzichte auf Kleiderbügel, da diese unschöne Dehnungen verursachen können.

Regelmäßige Pflege

Um die Fasern frisch zu halten, solltest Du Dein Cashmere regelmäßig lüften und bei Bedarf sanft mit einer sogenannt „Pilling-Bürste“ oder Fusselrasierer von Fusseln befreien.

Mit diesen einfachen Tipps bleibt Dein Cashmere weich und geschmeidig, sodass Du lange Freude an Deinen schönen Stücken hast!